Highlights
| 
 1980  | 
 Im Beisein von Landrat Dr. Hutzelmann übergibt Robert Schmid der Trommlergruppe Kostüme, Trommeln und Fahne 
  | 
 
  | 
| 
 1981  | 
 Der erste öffentliche Auftritt außerhalb Hilpoltsteins führt auf die Burg Wolfstein bei Neumarkt.  | 
 
  | 
| 
 1986  | 
 Die Marketenderin Inge Raithel ist die Burggräfin 1986 
  | 
 
  | 
| 
 1988  | 
 Maria Liebl wird nach ihrer Regentschft als Burggräfin 1988 in die Reihen der Marketenderinnen aufgenommen 
  | 
|
| 
 1989  | 
 Trommler Rudolf Schwarm löst den langjährigen Burgfestbürgermeister Heinz Grütering ab 
  | 
 ![]()  | 
| 
 1989  | 
 Zum Burgfestkränzlein werden erstmals die neuen Kleider unserer Marketenderinnen vorgestellt 
  | 
 ![]()  | 
| 
 1990  | 
 Die Trommler und Marketenderinnen treten beim Renaissance-Fest in Ansbach auf 
  | 
|
| 
 1992  | 
 Mit lauten Trommelschlägen wird im Beisein von Bundespräsident Richard von Weizsäcker der Main-Donau Kanal eingeweiht 
  | 
|
| 
 1995  | 
 Wieder wird eine langjährige Marketenderin zur Burggräfin erwählt: Marianne Frohns 
  | 
 ![]()  | 
| 
 1997  | 
 Damit die Trommleruniformen am Trödelmarkt geschont werden, erhält die Gruppe neue „Samstagshemden“ 
  | 
 ![]()  | 
| 
 1997  | 
 „Die Gruppe darf nicht mehr größer werden“. Der Festausschuss maximiert die Anzahl der Trommler und Marketenderinnen 
  | 
|
| 
 1998  | 
 Gemeinsam mit der neu gegründeten Fanfarengruppe studieren wir einige Stücke ein 
  | 
 ![]()  | 
| 
 1999  | 
 Die Helfer und Fahnenträger der Gruppe erhalten vom Festausschuss neue Helferkostüme genehmigt 
  | 
|
| 
 2000  | 
 Die erste Gräfin im neuen Jahrtausend: Marketenderin Ilse Kraus 
  | 
 ![]()  | 
| 
 2001  | 
 Eine Frau als Trommlerin? Der Festausschuss spricht ein deutliches „Nein“. Ein sehr emotionales Jahr, in dem ein Riss durch die Gruppe geht 
  | 
|
| 
 2002  | 
 Stefan Kraus erstellt unsere neue Homepage. Die Burgfesttrommler sind „online“ 
  | 
 ![]()  | 
| 
 2004  | 
 Der Döderleinsturm, das langjährige Domizil am Trödelmarkt, wird endlich saniert und die Trommlergruppe weicht in den Hof des Amtgerichtes aus – eine wahrlich gute Alternative 
 
  | 
 ![]()  | 
| 
 2005  | 
 Unser Jubiläumsjahr: 25 Jahre Hilpoltsteiner Burgfesttrommler. Es geht weiter, der Nachwuchs steht bereit. 
  | 
 ![]()  | 
| 
 2006  | 
 Jubiläums-Burgfest in Hilpoltstein. 400 Jahre Einzug der Pfalzgräfin auf den Witwensitz. Historische Reise von Sulzbach nach Hilpoltstein mit ca. 40 Teilnehmern, darunter fünf Burgfesttrommler  | 
 ![]()  | 
| 
 2007  | 
 Die Burgfesttrommler habe ein eigenes Landsknechtszelt. Erster Einsatz und auch Härtetest beim Tillyfest in Breitenbrunn in der Oberpfalz.  | 
 ![]()  | 
| 
 2008  | 
 Hauptmann Albert, Gründungsmitglied der Gruppe beendet seine aktive Laufbahn nach 28 Jahren.  | 
![]()  | 
| 
 2008  | 
 Wir gründen mit der "Trommlerjugend" als Nachwuchs eine Kinder- und Jugendgruppe  | 
![]()  | 
| 
 2010  | 
 30jähriges Gruppenjubiläum der Burgfesttrommler-Gruppe  | 
|
| 
 2011  | 
 1. Auslandsreise der Trommler, zur Partnerregion Seilhac in Frankreich 
  | 
          ![]()  | 
| 
 2013  | 
 Europamarkt Limoges  | 
|
| 
 2013  | 
 Erntedankfestzug Fürth 6.10.13  | 
            ![]()  | 
| 
 2017  | 
 Die Reise geht weiter... Wir absolvieren die zweite "Historische Reise". Diesmal führt der Weg von Neuburg/Donau nach Hilpoltstein. Auf den Spuren von Johann Friedrich.  | 
 ![]()  | 
| 
 2018  | 
 Eintragung ins Vereinsregister Nach 38 Jahren geben sich die Mitglieder des Altvereines eine neue Satzung und werden in der Gründungsversammlung vom 18.3.2018 zum Hilpotsteiner Burgfesttrommler e.V.  | 
     ![]()  | 
| 
 2018  | 
 Wir sind wieder Gräfin Marketenderin Bianka Luft wird zur 5. Gräfin aus unseren Reihen ernannt 
  | 
             ![]()  | 
| 
 2020/2021  | 
 leider das Gegenteil von Highlight Coronapandemie  | 
 ![]()  | 
| 
 2022  | 
 Neustart nach Pandemie Vorstellung der 2.Uniform  | 
![]()  | 
| 
 2023  | 
3. Auslandsreise nach Seilhac | ![]()  | 
| 
 2024  | 
 2. Uniform für unsere Damen 50 Jahre Trödelmarkt  | 
![]()  | 
| 
 2025  | 
 Wir sind wieder Gräfin Marketenderin Alexandra Harrer wird zur 6. Gräfin aus unseren Reihen ernannt  | 
   | 
											






















